Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, Dreschke Bestattungen Fromageot GmbH (im Folgenden „wir“ oder „uns“), ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
2. Verantwortlicher
Dreschke Bestattungen Fromageot GmbH
Oranienburger Straße 205
13437 Berlin
Vertreten durch die Geschäftsführerin: Carolin Spannagel
Telefon: 030 / 411 12 98
E-Mail: info@dreschke-bestattungen.de
3. Hosting und Content Delivery
Unsere Website wird über Webflow, Inc. (398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA) gehostet. Webflow verarbeitet personenbezogene Daten als unser Auftragsverarbeiter. Mit Webflow besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).
Die Übermittlung von Daten in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO).
4. Datenerfassung auf unserer Website
4.1 Kontakt- und Vorsorgeformulare (HeyFlow)
Für unsere Online-Formulare nutzen wir den Dienst HeyFlow GmbH (Deutschland).
Über diese Formulare können Sie uns personenbezogene Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail, Wünsche zur Bestattung, Auswahl von Leistungen) übermitteln.
Optional: Datei-Uploads
Sie haben die Möglichkeit, Dokumente hochzuladen (z. B. Versicherungsunterlagen). Diese können besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO enthalten.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-durchführung) sowie
- Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Ihre ausdrückliche Einwilligung).
Vor Absenden des Formulars holen wir Ihre Einwilligung mittels einer Checkbox ein.
Die Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragserfüllung verarbeitet. Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Krematorien, Floristen oder andere beteiligte Dienstleister).
Speicherdauer: Wir speichern die Daten so lange, wie es für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist, sowie im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
4.2 Telefonische Kontaktaufnahme / Call-to-Action-Buttons
Auf unserer Website können Sie per Klick auf Buttons direkt Anrufe starten („Click-to-Call“). Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erhoben, außer die, die im Rahmen des Anrufs übermittelt werden.
4.3 Datei-Downloads
Auf unserer Website stellen wir Ihnen Dokumente (z. B. Informationsbroschüren) zum Download bereit. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
5. Analyse-, Marketing- und Drittanbieter-Tools
5.1 Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um Skripte und Dienste zentral einzubinden. Der Tag Manager selbst erhebt keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Verwaltung der Website).
5.2 Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Berichte über die Websiteaktivitäten zu erstellen.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/EWR gekürzt wird, bevor sie an Google übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gekürzt.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung über CookieBot).
Auftragsverarbeitung & Datenübermittlung:
Mit Google haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen (Art. 28 DSGVO).
Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.
Speicherdauer:
Die gespeicherten Daten werden nach [z. B. 14 Monaten → je nach Konfiguration] automatisch gelöscht.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google:
https://policies.google.com/privacy
5.3 RegioHelden (Ströer Online Marketing)
Wir nutzen das OnSite-Tracking der RegioHelden GmbH (Ströer Online Marketing GmbH, Schanzenstraße 28, 51063 Köln), um die Wirksamkeit unserer Google Ads Kampagnen auszuwerten (z. B. Anruf-Klicks). Dabei werden Informationen über die Nutzung unserer Website sowie Metadaten von Anrufen verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über CookieBot).
Weitere Informationen: https://stroeer-online-marketing.de/datenschutzerklaerung/
5.4 Cookiebot (Consent Management)
Wir verwenden Cookiebot (Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark), um die Einwilligung in die Speicherung bestimmter Cookies einzuholen. Cookiebot speichert hierzu Ihre Einwilligungshistorie.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).
5.4 ProvenExpert Widget
Wir haben ein Widget der Expert Systems AG (Quedlinburger Straße 1, 10589 Berlin) eingebunden. Dabei können technische Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt) an ProvenExpert übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Präsentation unserer Bewertungen).
5.6 Kununu Widget
Unsere Website kann ein Kununu-Widget der New Work SE (Am Strandkai 1, 20457 Hamburg) enthalten. Dabei werden Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Kununu übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Außendarstellung als Arbeitgeber).
5.7 Wistia Videos
Auf unserer Website sind Videos des Anbieters Wistia, Inc. (17 Tudor Street, Cambridge, Massachusetts 02139, USA) eingebunden.
Beim Aufruf einer Seite mit einem eingebetteten Wistia-Video wird eine Verbindung zu den Servern von Wistia hergestellt. Dabei werden technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen und Nutzungsdaten übermittelt. Wistia kann außerdem Cookies setzen, um Videostatistiken zu erstellen.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung über CookieBot),
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Inhalte).
Datenübertragung in die USA: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO).
Weitere Informationen: https://wistia.com/privacy
5.8 Webflow Apps (z. B. Finsweet Components)
Wir nutzen innerhalb von Webflow zusätzliche Komponenten und Apps von Drittanbietern (z. B. Finsweet Components). Diese können Funktionen wie erweiterte Navigation, Filter oder Formulare bereitstellen. Dabei können technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an die jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch einwandfreien und funktionalen Gestaltung unserer Website) sowie, soweit erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über CookieBot).
5.9 Google Fonts (Absicherung)
Unsere Website kann zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) verwenden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten in den Browsercache. Hierbei können Daten (u. a. IP-Adresse, Browserinformationen) an Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung über CookieBot),
- in Ausnahmefällen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung).
Hinweis: Wo möglich, binden wir Google Fonts lokal ein, um eine Datenübertragung an Google zu vermeiden.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Website verwendet eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es erfordern. Nach Wegfall der Zwecke oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
9. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025). Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
